MuNa2023 Header Desktop 2x scaled

HalleHalle - LeipzigLeipzig

Museum der bildenden Künste Leipzig (MdbK)

Außenansicht des Museums der bildenden Künste mit den großen Eingangstüren.

Aussenansicht

© MDbK

Das MdbK zeigt Gemälde, Skulpturen, Installationen, Fotografien und grafische Werke aus 800 Jahren europäischer Kunstgeschichte. Die Ausstellungen nehmen den Impressionismus und den Bilderkosmos Leipzig in den Fokus.

Kulinarische KöstlichkeitenDas Café Treff lädt zu Snacks und Getränke ein.

Anfahrt

Mit dem Laden der Karte akzeptieren sie die Datenschutzbestimmungen von Google.
Augustusplatz
Sonderlinie 32 Sonderlinien
Sonderlinie 33 Sonderlinien
Sonderlinie 34 Sonderlinien
Reichsstraße
Bus 89
Leipzig Markt
S 1
S 2
S 3
S 4
S 5
S 5X
S 6

Erreichbarkeit: Innenstadt zu Fuß

Veranstaltungen

Gesicht zeigen!

Außenansicht des Museums der bildenden Künste mit den großen Eingangstüren.

Aussenansicht

© MDbK

Auf die Sprechblase, fertig, los! Beim Collagieren von Gesichtern aus unterschiedlichen Materialien können Besuchende kreativ werden und sagen, was ihnen wichtig ist.

 

Unlearning Museum

Außenansicht des Museums der bildenden Künste mit den großen Eingangstüren.

Aussenansicht

© MDbK

Gedankenparty und Vorstellung der Arbeit im MdbK [next;raum] #02 zum Thema Lernen|Verlernen_Learning|Unlearning.

 

Günter Lauch Bar

Außenansicht des Museums der bildenden Künste mit den großen Eingangstüren.

Aussenansicht

© MDbK

Die Künstler/-innengruppe greater form lädt gemeinsam mit Kids aus dem Stadtteil Leipzig-Grünau zu Drinks mit Überraschungseffekt ein.

Siebdruck? Siebdruck!

Außenansicht des Museums der bildenden Künste mit den großen Eingangstüren.

Aussenansicht

© MDbK

Im Lesesaal der kunstwissenschaftlichen Bibliothek können Sie (fast) alles über Siebdruck erfahren – und von 20 bis 22 Uhr auf Jutebeuteln auch praktisch erproben.

Live Tattoo Session mit Carlo Vivary

Außenansicht des Museums der bildenden Künste mit den großen Eingangstüren.

Aussenansicht

© MDbK

Der Leipziger Tätowierer und Illustrator Carlo Vivary tätowiert eigene Motive – inspiriert von Werken aus den Sammlungen des MdbK. Kunst, die unter die Haut geht.

 

Live Portait Night mit Squizzy P.

Außenansicht des Museums der bildenden Künste mit den großen Eingangstüren.

Aussenansicht

© MDbK

Der in Leipzig lebende Künstler und Illustrator Patrick Vollrath aka Squizzy P porträtiert Besuchende live auf dem iPad. Das fertige Porträt kann anschließend mit nach Hause genommen werden.

MZIN

Außenansicht des Museums der bildenden Künste mit den großen Eingangstüren.

Aussenansicht

© MDbK

Der Shop MZIN ist ein Kunstwerk für sich und ein Gespräch mit den Inhaber/-innen Philipp Neumann und Karen Laube immer lohnend. Entdecken Sie die schönsten Bücher zu  Kunst, Design, Architektur und Mode, aber auch coole Taschen und T-Shirts.

Wie funktioniert eigentlich Provenienzforschung?

Außenansicht des Museums der bildenden Künste mit den großen Eingangstüren.

Aussenansicht

© MDbK

Diese Führung muss leider entfallen.

Das Urteil des Paris

Außenansicht des Museums der bildenden Künste mit den großen Eingangstüren.

Aussenansicht

© MDbK

Chefrestaurator Rüdiger Beck gewährt Einblicke in die aktuell laufende Restaurierung des monumentalen Gesamtkunstwerks von Max Klinger.

blind sehen. Werkgespräche im Tandem I

Außenansicht des Museums der bildenden Künste mit den großen Eingangstüren.

Aussenansicht

© MDbK

Werkgespräch mit Sebastian Schulze (blind) und Katrina Blach (sehend) in der Sonderausstellung Unter freiem Himmel. Rosa Bonheur und die Sammlung Bühler-Brockhaus in neuem Licht.

Wie funktioniert eigentlich Provenienzforschung?

Außenansicht des Museums der bildenden Künste mit den großen Eingangstüren.

Aussenansicht

© MDbK

Diese Führungen müssen leider entfallen.

 

Das Urteil des Paris

Außenansicht des Museums der bildenden Künste mit den großen Eingangstüren.

Aussenansicht

© MDbK

Chefrestaurator Rüdiger Beck gewährt Einblicke in die aktuell laufende Restaurierung des monumentalen Gesamtkunstwerks von Max Klinger.

Gestures of Horizon

Außenansicht des Museums der bildenden Künste mit den großen Eingangstüren.

Aussenansicht

© MDbK

Hang Su, Nina DeLudemann, Katha Cheranova und MAM.manufaktur für aktuelle Musik haben einen Soundgarten für die Forscherin Maria Reiche entwickelt. Das Zusammenspiel aus Konzert, Performance und Installation hat zur Museumsnacht im MdbK Premiere.

blind sehen. Werkgespräche im Tandem II

Außenansicht des Museums der bildenden Künste mit den großen Eingangstüren.

Aussenansicht

© MDbK

Werkgespräch mit Sebastian Schulze (blind) und Katrina Blach (sehend) in der Sammlungspräsentation Bilderkosmos Leipzig .