MuNa2023 Header Desktop 2x scaled

HalleHalle - LeipzigLeipzig

Museen im GRASSI

Außenansicht des Grassi Museums im Sommer.

GRASSIMUSEUM

© Volkmar Heinz

Das Grassimuseum, benannt nach dem Leipziger Kaufmann Franz Dominic Grassi, ist ein Museumskomplex im Herzen von Leipzig. Das 1929 fertiggestellte Gebäude beherbergt heute drei Museen von internationalem Rang: das Museum für Angewandte Kunst, das Museum für Völkerkunde zu Leipzig und das Musikinstrumentenmuseum der Universität Leipzig. Alle unbedingt sehenswert: Art déco vom Feinsten, grüne Innenhöfe zum Verweilen, loungige Atmosphäre, großartige Ausstellungen.

Kulinarische KöstlichkeitenDas Museums-Café ist für Sie geöffnet und versorgt Sie mit kulinarischen Highlights.

Anfahrt

Mit dem Laden der Karte akzeptieren sie die Datenschutzbestimmungen von Google.
Museen im GRASSI
Sonderlinie 34 Sonderlinien
Johannisplatz
Tram 4
Tram 7
Tram 12
Tram 15

Erreichbarkeit:

Veranstaltungen

GRASSI-Quiz

Außenansicht des Grassi Museums im Sommer.

GRASSIMUSEUM

© Volkmar Heinz

Eine Rätseltour durch die Ausstellungen der drei Museen im GRASSI. Die Aufgabenblätter liegen am Quiz-Tisch im Kassenfoyer aus.

„Papierrausch-Performance“

Außenansicht des Grassi Museums im Sommer.

GRASSIMUSEUM

© Volkmar Heinz

Die „Papierrausch“-Performance von Patricia Thoma bringt aufwändig verarbeitete, schillernd leuchtende Roben aus Papier in Bewegung. Sie wirken kostbar, zugleich aber fragil und vergänglich.

DJ Schellack lädt zum Tanz & Verweilen

Außenansicht des Grassi Museums im Sommer.

GRASSIMUSEUM

© Volkmar Heinz

Der charmante Sammler von Schellackplatten kramt in seinen Plattenkisten und legt auf, redet über längst vergessene Stars der 1920er und 1930er Jahre und tanzt, wenn es sein muss auch mal selbst vorm Mikrofon …

VON GRASSI BIS GELLERT

Außenansicht des Grassi Museums im Sommer.

GRASSIMUSEUM

© Volkmar Heinz

Führung über den Alten Johannisfriedhof.