MuNa2023 Header Desktop 2x scaled

HalleHalle - LeipzigLeipzig

Leibniz-Institut für jüdische Geschichte und Kultur – Simon Dubnow

Ausstellungsansicht des Leibniz-Institut für jüdische Geschichte und Kultur – Simon Dubnow

Ausstellung Jüdisches Album

© Markus Kirchhoff

Das Leibniz-Institut für jüdische Geschichte und Kultur – Simon Dubnow erforscht interdisziplinär und epochenübergreifend jüdische Lebenswelten im mittleren und östlichen Europa vom Mittelalter bis in die Gegenwart.

Anfahrt

Mit dem Laden der Karte akzeptieren sie die Datenschutzbestimmungen von Google.
Johannisplatz
Tram 4
Tram 7
Tram 12
Tram 15

Erreichbarkeit:

Veranstaltungen

Durch die Ausstellung

Ausstellungsansicht des Leibniz-Institut für jüdische Geschichte und Kultur – Simon Dubnow

Ausstellung Jüdisches Album

© Markus Kirchhoff

Ein Rundgang durch die Ausstellung »Jüdisches Album. Fotografien von Rita Ostrovska«.

Jüdisches Album. Fotografien von Rita Ostrovska

Ausstellungsansicht des Leibniz-Institut für jüdische Geschichte und Kultur – Simon Dubnow

Ausstellung Jüdisches Album

© Markus Kirchhoff

Die Ausstellung »Jüdisches Album« zeigt ausgewählte Fotografien von Rita Ostrovska, die jüdisches Leben in der Ukraine und die massenhafte Auswanderung von Jüdinnen und Juden aus der ehemaligen Sowjetunion dokumentieren.